Wissenschaftlicher Mitarbeiter (gn*) Medizininformatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
Wir suchen für das Institut für Medizinische Informatik (IMI) zum nächstmöglichen Zeitpunkt projektbefristet bis zum 14.12.2025 Sie!
Vollzeitbeschäftigt mit 38,5 Wochenstunden
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L E13
Das Institut für Medizinische Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster koordiniert zusammen mit dem Hauttumorzentrum des Universitätsklinikums Münster das Projekt „KI-basierte Anonymisierung in der Medizin“. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert (KI-AIM).
Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung und Etablierung einer Anonymisierungsplattform, welche die Bereitstellung großer Mengen realitätsnaher Daten ermöglicht, die keinen Personenbezug aufweisen und deshalb datenschutzrechtlich einfacher genutzt werden können. Hierdurch soll der Zugang zu Daten für die Entwicklung datenbasierter medizinischer Lösungen deutlich vereinfacht und somit die Erforschung und die kommerzielle Entwicklung von KI-Lösungen ermöglicht werden.
Für die Durchführung dieses Projektes suchen wir ein neues Teammitglied, das wie wir das Interesse hat, moderne Methoden der Künstlichen Intelligenz in der Medizin voranzutreiben.
Aufgabengebiet:
- Mitwirkung an einem interessanten, interdisziplinären Projekt
- Anforderungsanalyse, Konzeption, Design, Implementierung und Evaluation einer KI-basierten Anonymisierungsplattform
Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium der Medizininformatik, Informatik oder Wirtschaftsinformatik
- Kenntnisse bzw. Interesse für
- Krankenhausinformationssysteme
- Medizinische Daten
- Medizinische Terminologien und Datenmodellierung
- Standards der Medizininformatik (HL7 FHIR, HL7 v2)
- Softwareentwicklung mit Java, Python und SQL
- Machine Learning Frameworks
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen einen attraktiven, anspruchsvollen Arbeitsplatz in einem jungen, aufgeschlossenen Team, eine gute Arbeitsatmosphäre und eine umfassende Einarbeitung und Weiterbildung im gesamten Spektrum der Medizininformatik.
Weitere Informationen zum IMI finden Sie auf unserer Website. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Julian Varghese, T 0251 83-54714 oder Herrn Dr. Michael Storck, T 0251 83-58211.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 16.07.2023.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten für eine berufliche Weiterentwicklung.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Wir am UKM haben ein Ziel: Wir helfen Menschen, gesund zu werden und gesund zu bleiben - der modernen Hochleistungsmedizin geben wir dabei ein menschliches Gesicht.
Interessiert?
Und das ist noch nicht genug?
Unsere Mitarbeitendenvorteile.
______________________________
UKM | Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster