Studentische Hilfskraft (SHK) (gn*) MRT-Messungen

Kennziffer:  11060

Befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 8-9 Wochenstunden | Institut für Translationale Psychiatrie (TraP)

 

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

 

Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im Institut für Translationale Psychiatrie (TraP) profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!

 

In einem interdisziplinären Team (Medizin, Psychologie, Informatik) führen wir neurowissenschaftliche Forschung durch, um die Entstehung, den Verlauf und die Aufrechterhaltung, sowie die Behandlung psychischer Erkrankungen besser zu verstehen. Unsere Forschung befindet sich an der Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und klinischen Interventionsstudien. Dafür führen wir Studien mit Betroffenen, deren Angehörigen, sowie Menschen ohne psychische Erkrankungen durch. Kernidee unseres Instituts ist es, den verschiedenen Studien ein gemeinsames Grundgerüst zugrunde zulegen, um Daten aus verschiedenen Studien gemeinsam auswerten zu können, Replikation/Validierung zu ermöglichen und damit die Aussagekraft der Ergebnisse zu stärken. Zum Einsatz kommen insbesondere Methoden der funktionellen und strukturellen MRT-Bildgebung, sowie Techniken maschineller Lernverfahren. Für die Durchführung von MRT-Messungen an zwei verschiedenen Messgeräten suchen wir langfristig eine Verstärkung des Teams.

 

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Das Aufgabengebiet umfasst nach umfangreicher Einarbeitung und Erlangung der Messbefugnis die Durchführung von MRT-Messungen an max. 2 Tagen pro Woche (Montag und Freitag jeweils nachmittags/abends). Die MRT-Messungen werden mit einem weiteren Teammitglied durchgeführt, das alle studienspezifischen Aufgaben übernimmt.

 

ANFORDERUNGEN:

  • Studium der Medizin, Physik, Medizinische Physik, Medizintechnik, Psychologie, Neurowissenschaften oder vergleichbarer Studiengänge oder laufende Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MRT)
  • Hohes Engagement, Flexibilität, Selbständigkeit und Freude am Arbeiten in einem Team
  • Sicherer und professioneller Umgang mit Patientinnen und Patienten

 

Rückfragen an: Hannah Meinert, T 0251 83-51857

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 20.08.2025.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Abwechslungsreich
Benefit Icon
Flexible Arbeitszeiten
Benefit Icon
Relevante Berufserfahrung
Benefit Icon
Attraktive Vergütung
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de