Praktikanten (gn*) Zentrales Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (ZQRM)

Kennziffer:  8010

 

Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (ZQRM) | Umfang des Praktikums erfolgt nach Vereinbarung

 

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

 

In Deinem Praktikum im Geschäftsbereich Zentrales Qualitäts- und klinisches Risikomanagement (ZQRM) profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!

 

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Vielseitiges Praktikum mit folgenden Themenkomplexen:
    • Lob- und Beschwerdemanagement
    • Ideenmanagement
    • Qualitätssicherung
    • Risikomanagement
  • Praxisnaher Einsatz im gesamten oder ausgewählten Themenbereich des QMs
  • Selbstverantwortliche Übernahme von Aufgaben bzw. eines Projektes
  • Sowie die Möglichkeit der Mitarbeit in verschiedenen Aufgabenbereichen des QM, z.B.
    • Begleitung und Durchführung von Projekten zur Prozessoptimierung und zum Schnittstellenmanagement
    • Vorbereitung und Durchführung interner und externer Audits
    • Vor- und Nachbereitung von Strukturprüfungen und weiteren Begehungen des medizinischen Dienstes
    • Unterstützung bei Maßnahmen zur Erhöhung der Patientensicherheit
    • Dokumentenmanagement
    • Einführung in das Berichtswesen: Erstellung und Konzipierung von Auswertungen
    • Einblicke in die Beschwerdemanagementkommunikation
    • Intensive Betreuung während des Praktikums
    • Mitarbeit in einem motivierten interdisziplinären Team
    • Begleitung bei Themenfindung sowie der Erstellung einer Studienarbeit

 

ANFORDERUNGEN:

  • Studierende im Bereich Qualitätsmanagement, Medizinmanagement, Gesundheitsmanagement, Pflegemanagement oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Interesse und erste Erfahrungen in den Themen Qualitätsmanagement und/oder klinisches Risikomanagement
  • Grundkenntnisse zum Thema Qualitätsmanagement werden vorausgesetzt
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten
  • Idealerweise gute Kenntnisse statistischer Verfahren und Datenanalysen
  • Freundliches zuvorkommendes Auftreten und Spaß an der Arbeit im Team
  • Zuverlässigkeit, Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit 
  • Verantwortungsbewusstsein, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Deutschkenntnisse auf C2 Niveau oder Muttersprachler

 

Rückfragen an: Helene Grad, T 0251 83-52028

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport
Benefit Icon
Gesundheitsförderung
Benefit Icon
Erfahrene und qualifizierte Ausbildungsanleitung
Benefit Icon
Fort- und Weiterbildung
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften ebenfalls bevorzugt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz, ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de