Pflegespezialist (gn*) geriatrische Pflege

Kennziffer:  10986

Unbefristet | In Voll oder Teilzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Stabsstelle Pflegewissenschaft - Abteilung Pflegespezialisten - Fachbereich Geriatrische Pflege

 

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

 

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Abteilung der Pflegespezialisten - am besten mit Dir!

 

Der Fachbereich Geriatrie sowie die Pflegespezialisten für Delirprävention leisten nach einem speziellen Versorgungskonzept die medizinische, pflegerische und soziale Begleitung von geriatrischen Patienten mit kognitiven Defiziten und/oder erhöhtem Delirrisiko in einem Krankenhaus der Maximalversorgung. Um diesen Bereich pflegefachlich zu stärken, bauen wir zudem ein Team von Pflegespezialisten für geriatrische Patienten auf. Ziel dieser Arbeit ist eine professionelle pflegerische, pharmazeutische und medizinische Betreuung dieses Patientenkollektivs und die Stärkung der pflegerischen Versorgung geriatrischer Menschen, aktuell mit dem Schwerpunkt in der unfallchirurgischen Klinik des UKM.

 

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Implementierung eines Versorgungskonzeptes für die Versorgung geriatrischer Menschen im UKM
  • Begleitung und pflegerische Versorgung geriatrischer Menschen
  • Durchführung geeigneter Screening-Instrumente zur Erkennung von Risiko-Patienten
  • Weiterentwicklung von Prozessen und Standards im Rahmen des bereichsspezifischen Versorgungskonzeptes
  • Beratung und Schulung des multiprofessionellen Teams im Umgang mit multimorbiden, kognitiv eingeschränkten Menschen
  • Mitwirkung bei der Initiierung, Organisation und Durchführung geriatrischer-, demenz- und delirspezifischer Fortbildungsangebote für Beschäftigte
  • Beratung von Patienten und Angehörigen

 

ANFORDERUNGEN:

  • Berufserfahrung in der Versorgung geriatrischer Menschen
  • Motivation zur Veränderung und Mitgestaltung von Arbeitsprozessen
  • Hohes Maß an Sozialkompetenz im Umgang mit Menschen
  • Patientenorientierte Denk- und Handlungsweise, hohe Empathiefähigkeit
  • Organisationstalent, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Aufgeschlossenheit und Eigeninitiative in der Arbeitsgestaltung
  • Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten in einem interprofessionellen Team 

 

WIR BIETEN:

  • Mitgestaltung von patienten- und mitarbeiterorientierten Arbeitsabläufen durch Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen
  • Persönliche Förderung und Weiterentwicklung
  • Unterstützung durch funktionierende Netzwerke, die Einbindung in die Stabsstelle Pflegewissenschaft
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und diverse E-Learning Plattformen und vielfältige pflegewissenschaftliche Literatur
  • Eine kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in persönlichen Notfallsituationen sowie eine Ferienbetreuung
  • Kursangebote zur Gesundheitsförderung sowie Kooperationen mit Fitnessstudios und dem Hochschulsport der WWU
  • Altersvorsorge inklusive Beratung und Jahressonderzahlung
  • Job Ticket

 

Rückfragen an: Nadine Svensson, Abteilungsleitung der Pflegespezialisten, T 0251 83-44868

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Quali4Care
Benefit Icon
E-Learning-Plattform
Benefit Icon
Konzeptionelle und begleitende Einarbeitung
Benefit Icon
Magnet
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de