Oberarzt (gn*) Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Kennziffer:  9279

Befristet auf 4 Jahre mit der Möglichkeit der Entfristung | In Vollzeit mit 42 Wochenstunden | Vergütung nach TV-Ä | Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde - Leitung des CI Centrums

 

Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde verfügt über 42 stationäre Betten und führt über 3300 Eingriffe jährlich durch. Das Profil der Klinik umfasst das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Behandlung von HNO-Krankheiten mit den klinischen Schwerpunktbereichen: Kopf-Hals-Chirurgie und Onkologie mit integriertem Kopf-Hals-Tumor-Zentrum (WT), Plastische Operationen, Rhinologie mit Schädelbasischirurgie, Pädiatrische Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Otologie und Neurootologie einschließlich der Versorgung mit Hörimplantaten und Cochlea-Implantaten.
Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein eigenes S2-Labor für translationale Forschung in der Onkologie und Rhinologie und Cochlear-Implantation. Alle wichtigen Methoden der molekularen und physiologischen Forschung stehen zur Verfügung. Des Weiteren bestehen Anbindungen zu onkologisch und immunologisch ausgerichteten Schwerpunkten der medizinischen Fakultät.

 

WIR BIETEN:

  • Das komplette Spektrum diagnostischer und operativer Eingriffe in der HNO-Heilkunde
  • Möglichkeiten zur operativen Spezialisierung und Gestaltung in der Laryngologie oder Mittelohrchirurgie
  • Profilierung in der Forschung und Lehre
  • Ein engagiertes Mitarbeiterteam in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Möglichkeit zur Habilitation

 

ANFORDERUNGEN:

  • Eine teamfähige, engagierte Persönlichkeit mit hoher sozialer und fachlicher Kompetenz, die Führungsaufgaben in der Klinik übernehmen kann.
  • Schwerpunkt liegt in der Onkologie oder Mittelohrchirurgie/Hörimplantaten

 

Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.

 

Rückfragen an: Univ.-Prof. Dr. Claudia Rudack, Direktorin der HNO-Klinik, T 0251 83-56850

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal!

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Abwechslungsreich
Benefit Icon
Fort- und Weiterbildung
Benefit Icon
Versorgung des gesamten fachspezifischen Behandlungsspektrums
Benefit Icon
Familienfreundlich
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de