Mitarbeiter SAP-Prozesskoordination (gn*) Abteilung Data Management

Kennziffer:  7212

Unbefristet | In Voll- oder Teilzeit mit bis zu 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Geschäftsbereich Beschaffungsmanagement (GB BM) - Bereich Prozesskoordination in der Abteilung Data Management

 

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz in der Abteilung Data Management. Hier erstellen und optimieren wir die Artikel- und Katalogstammdaten für den Beschaffungsprozess und stellen die Qualität der Daten sicher. Zudem sorgen wir für einen reibungslosen und anwenderfreundlichen Ablauf der komplexen Prozesse in SAP SRM, SAP MM und zukünftig SAP WM und SAP S/4 Hana. Des Weiteren koordiniert der Bereich zukünftig im Zusammenspiel mit internen und externen Kunden und Dienstleistern die reibungslose technische Abwicklung der elektronischen Anbindung von Lieferanten für einen EDI Prozess.


In diesem Themenumfeld arbeiten wir heute mit den Modulen SAP SRM, SAP MM, SAP APM, SAP VPM, SAP MDM und weiteren Softwarelösungen und sind beteiligt an der Gestaltung des zukünftigen Beschaffungsprozesses im SAP S/4 Hana und eWM – am besten mit Dir!

 

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Unterstützung der SAP SRM Prozesskoordination bei allen Aufgaben im GB BM für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf der komplexen Anforderungsprozesse im UKM-Webshop (SAP-SRM)
  • Übernahme der fachlichen Aufgaben im Rahmen des 1. Level Support
  • Unterstützung bei der operativen Überwachung der Workflows und der Einstellungen im SAP SRM
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Übernahme aller Aufgaben im Geschäftsbereich Beschaffungsmanagemement (GB BM) zur Gewährleistung des Adressmanagements für die Anlieferadressen im Beschaffungsprozess
  • Konzeptionierung und Umsetzung eines Barcodemanagements auf Basis des GS1- Datenbezeichnerkonzept GS1-128 oder GS1-Datamatrix
  • Erstellung von Anwenderdokumentationen und Sicherstellung der Umsetzung
  • Perspektivische Unterstützung der SAP MM und SAP WM Prozesskoordination bei allen Aufgaben im GB BM für einen reibungslosen und anwendungsfreundlichen Ablauf des Beschaffungsprozesses (SAP MM) und der Lagerlogistikprozesse

 

ANFORDERUNGEN:

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Erste Erfahrungen im Projektmanagement (idealerweise PMI)
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Warenwirtschaft und Lagerlogistikprozesse
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP SRM
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung von SAP MM
  • Technischen Sachverstand und einen sicheren Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Team mit hoher Lösungs- und Zielorientierung
  • Spaß an der Vermittlung von Wissen und Erkenntnissen
  • Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Eine kommunikative Persönlichkeit, die analytisch denkt, komplexe Zusammenhänge erkennt und Verbesserung in die Praxis umsetzt

 

WIR BIETEN:

  • Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz und eine langfristige Beschäftigung bei einem der größten Arbeitgeber der Region in einem agilen, harmonischen und fröhlichen Team
  • Eine facettenreiche, herausfordernde Tätigkeit mit viel eigenverantwortlichem Handeln in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum Home Office, eine ausgeprägte Feedbackkultur
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie die weiteren Vorzüge des Universitätsklinikums Münsters

 

Rückfragen an: Bianca Cassens, Abteilungsleitung, T 0251 83-47156

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 30.04.2025.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Geregelte Arbeitszeitmodelle
Benefit Icon
Familienfreundlich
Benefit Icon
Wertschätzung
Benefit Icon
Sicherheit
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de