Medizinischer Technologe / Biologisch-Technische Laborassistenz (gn*)
Unbefristet | In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L | Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe – am besten mit Dir!
Das Forschungslabor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ist spezialisiert auf die Erforschung und klinische Behandlung gynäkologischer Tumoren und der Endometriose. Grundlagenforschung sowie translationale und klinische Studien helfen, tiefgreifende Erkenntnisse zum Verständnis, der Früherkennung und Therapie dieser Erkrankungen zu erlangen.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Übernahme von Arbeiten im Bereich der Zellkultur
- Übernahme von molekularbiologischen und biochemischen Arbeiten
- Etablierung neuer Labortechniken
- Selbstständige Analyse und Dokumentation der Ergebnisse
- Betreuung von Studierenden und Unterstützung von Wissenschaftlern im Rahmen der Forschungsarbeit
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA, BTA oder BSc in biomedizinischen Studiengängen
- Engagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten
- Vorerfahrung in Zellkulturen wünschenswert
- Vorerfahrung in molekularbiologischen Arbeiten wünschenswert
- Vorerfahrung in proteinanalytischen Techniken wünschenswert
- Kenntnisse in den Standard-Office-Programmen (Word, Excel)
- Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch (Arbeit im internationalen Team)
WIR BIETEN:
- Integration ins wissenschaftliche Team
- Aktive Mitgestaltung Ihres Tätigkeitsfeldes
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
Rückfragen an: Prof. Dr. rer. nat. Martin Götte, T 0251 83-56117
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 06.05.2025.





▼ Weitere Infos
Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de