Medizinischer Technologe (gn*) / Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) (gn*)
(*gn=geschlechtsneutral)
Wir suchen für das Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie!
In Vollzeit
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L
Das Gerhard-Domagk-Institut für Pathologie verfügt über ein breites Spektrum in der histopathologischen, zytopathologischen und molekularpathologischen Diagnostik. Darüber hinaus spielt auch die immunhistologische Aufarbeitung unserer Proben eine immer stärkere Rolle. Auf Sie als Medizinischer Technologe oder Medizinische Technologin wartet ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem harmonischen und engagierten Team. Freuen Sie sich auf eine vielseitige Tätigkeit und die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln. Unser sehr gut ausgebildetes MTA-Team freut sich auf Ihre Unterstützung.
Ihre Aufgabengebiete:
- Bearbeitung des Probeneingangs (bioptische Gewebeproben, Operationsmaterial und Blut)
- Herstellung von Paraffinblöcken und histologischen Schnittpräparaten
- Durchführung von histologischen und immunhistologischen Färbungen
- Durchführung von molekularpathologischen Analysen (PCR, FISH, NGS)
- Assistenz im Zuschnitt
- Anfertigen von Schnellschnitten
- Mitarbeit beim Labormanagement, im Bestellwesen, im Qualitätsmanagement und der Dokumentation von Laborabläufen
- Unterstützung der Einführung moderner Diagnostikverfahren (Digitalisierung)
Wir freuen uns auf:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA
- Vorerfahrung im Bereich der Histologie, Immunhistologie oder Molekularpathologie sind wünschenswert, diese sind jedoch keine Voraussetzung
- Eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Samstagsdiensten und Rufbereitschaften
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit kollegialem Arbeitsklima in unserem sympathischen Team. Werden Sie Mitglied unseres modernen Diagnostiklabors. Ihre Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen unterstützen wir gerne.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Dr. med. Barbara Heitplatz, T 0251 83-55462.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 10.10.2023!
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Wir am UKM haben ein Ziel: Wir helfen Menschen, gesund zu werden und gesund zu bleiben - der modernen Hochleistungsmedizin geben wir dabei ein menschliches Gesicht.
Interessiert?
Und das ist noch nicht genug?
Unsere Mitarbeitendenvorteile.
______________________________
UKM | Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster