Medizinischer Fachangestellter (MFA) (gn*)

Stellenkennung:  7268

(*gn=geschlechtsneutral)

 

In der die Klinik für Neurologie suchen wir für das Forschungsprojekt "Standardisierung und Digitalisierung von Daten in MS Kohorten MS PATHS" zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre Sie!

 

Voll- oder Teilzeitbeschäftigung (50% - 100% wöchentliche Arbeitszeit)
Vergütung nach den Bestimmungen des TV-L

 

Bei dem Projekt handelt es sich um Vorhaben zur standardisierten und digitalisierten Erfassung multidimensionaler Datenkategorien (klinische Daten, Liquordaten, Blutproben und MRT Daten) bei Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose und anderen neuroimmunologischen Erkrankungen im Rahmen verschiedener Kohorten. Ziel ist es hier von der Patientenakquise über die Terminierung und Fallbegleitung, die Untersuchung / Erhebung und Integration von Daten aus Routineprozessen in eine optimierte und standardisierte Datenbankstruktur zu unterstützen. Die Daten sollen in qualitätsgesicherter Form für eine Datenbank / Biobank erhoben werden, um so mit den generierten Daten wissenschaftliche Projekte zu verschiedenen Fragestellungen zum Thema MS zu ermöglichen, ein Kernvorhaben im Kontext der Forschungsprogrammatik des neu bewilligten „Body&Brain Instituts Münster“. Ein wesentliches Projekt hierbei ist MS PATHS, in dem Daten im Rahmen einer internationalen hochintegrierten Netzwerkstruktur zusammengeführt und in einem globalen Verbund genutzt werden.

 

Das Projekt erfordert eine kontinuierliche Begleitung, sowie Koordination der Datenerhebung.

 

Für das Projekt suchen wir eine Verstärkung mit dem folgenden Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder eine damit mit vergleichbare Qualifikation
  • Starke Analysefähigkeit, schnelles Verständnis für komplexe Zusammenhänge sowie strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsfähigkeit, überzeugendes Auftreten in einem interdisziplinären Team
  • Klinische Erfahrung im Umgang mit Patienten sind von Vorteil
  • Die MS-Office-Produkte beherrschen Sie sicher sowie Englisch in Wort und Schrift

 

Ihre Aufgaben:

  • Als MFA arbeiten Sie an einem Projekt im Bereich Health Care
  • Besonders werden standardisierte Datenerfassung, auch IT gestützt bei Patienten untersucht
  • Sie sind für die organisatorische Begleitung dieses Forschungsprojekts verantwortlich, unterstützen die Entstehung wissenschaftlicher Publikationen und unterstützen die Akquise weiterer Fördermittel
  • Als Teil eines hochmotivierten und kollegialen Teams übernehmen Sie Verantwortung für Ihre Arbeit und Forschungsergebnisse
  • Ihr Wissen und Können werden Sie in der Praxis beweisen und sich durch konstruktives Feedback persönlich und fachlich weiterentwickeln

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 04.04.2023!

 

Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen auch Ihr Engagement, um für unsere Patienten Großes leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.



Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.


Wir am UKM haben ein Ziel: Wir helfen Menschen, gesund zu werden und gesund zu bleiben - der modernen Hochleistungsmedizin geben wir dabei ein menschliches Gesicht.

Interessiert?
Und das ist noch nicht genug?

Unsere Mitarbeitendenvorteile.


______________________________
UKM | Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster