Medizinisch-technischer Assistent (MTA) (gn*) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (gn*)
(*gn=geschlechtsneutral)
Wir suchen für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 14.09.2024 mit der Möglichkeit der Verlängerung!
Vollzeitbeschäftigt mit 38,5 Stunden/Woche
Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Qualifikation nach TV-L
Die Arbeitsgruppe Kerl identifiziert Mechanismen, der zellulären Kommunikation von pädiatrischen Tumoren. Dazu werden Einzelzelltechniken (Einzelzell-RNA-Sequenzierungen, Spatial Transcriptomics, Multiplex-Immunhistochemie), sowie in vitro Modelle (Kokulturen, Organoide) und in vivo Modelle verwendet. Wir sind eine dynamische, interdisziplinäre Arbeitsgruppe, die hochmotiviert ist, die Behandlung von Kindern mit Tumorerkrankungen zu verbessern.
Ihr Aufgabenbereich:
- Schwerpunkt ist die Prozessierung von Einzelzellanalysen, die Anwendung von molekularbiologischen (Histologie, Immunhistochemie, PCR, Western Blot, Realtime-PCR) und zellbiologischen Methoden (Zellisolierungen, FACS-analysen, Mono- und Kokulturen, MTT)
- Durchführung von in vivo Versuchen (Maus)
Wir freuen uns auf:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTA- oder als BTA oder vergleichbare Qualifikation
- Ein hohes Maß an Motivation und Begeisterung für Forschung und Wissenschaft
- Eine selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Vorkenntnisse im Umgang mit Mäusen sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem Team, das mit Freude und großer Begeisterung für die Wissenschaft arbeitet.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Arbeitsgruppe Dr. Kornelius Kerl 0251 83-47783.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 13.06.2023!
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Wir am UKM haben ein Ziel: Wir helfen Menschen, gesund zu werden und gesund zu bleiben - der modernen Hochleistungsmedizin geben wir dabei ein menschliches Gesicht.
Interessiert?
Und das ist noch nicht genug?
Unsere Mitarbeitendenvorteile.
______________________________
UKM | Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster