MTAF / Medizinische Technologe / Medizinische Fachangestellte (MFA) (gn*)
(*gn=geschlechtsneutral)
Wir suchen für die Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie!
In Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden,
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gemäß TV-L
In der Klinik für Neurologie wird das gesamte Spektrum neurologischer Erkrankungen behandelt. In den diagnostischen Abteilungen, den Ambulanzen, der Tagesklinik, den Stationen sowie der Schlaganfall-Überwachungseinheit „Stroke Unit" und der Intensivstation erhalten unsere Patienten gemäß dem Leitbild des UKM eine umfassende und individuelle Diagnostik und Therapie. Die Klinik vereint höchste ärztliche Expertise, pflegerisches Können und eine moderne medizinisch-technische Ausstattung. Bei der Diagnostik und Therapie aller neurologischen Erkrankungen arbeiten wir interdisziplinär mit den Ärzten und Wissenschaftlern anderer Kliniken am UKM - zum Beispiel der Neurochirurgie und der Radiologie - eng zusammen. So können wir schnelle Entscheidungen auch über die Grenzen eines Fachgebietes hin-weg treffen und so die aktuell modernste Behandlung komplexer neurologischer Erkrankungen gewährleisten.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Schwerpunktmäßig Durchführung von ultrasonographischen Untersuchungen (Doppler-/Duplex-Sonographie) der hirnversorgenden Arterien bei Patienten der Schlaganfall-, Intensiv- und neurologischen Normalstation sowie bei Patienten der neurologischen Poliklinik
- Durchführung von Ultraschalluntersuchungen des Hirngewebes des Hirnstamms
- Weitere Techniken der Neurophysiologischen Untersuchung wie EEG, EEG-Monitoring, Evozierte Potentiale sind, wenn gewünscht, möglich
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als MTA-F/ Medizinscher Technologe oder abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer oder als Medizinischer Fachangestellter (MFA) oder auch als Gesundheits- und Krankenpfleger, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA) oder Medizinisch-technische Radiologieassisitenz (MTRA) oder eine damit mit vergleichbare Qualifikation
- Interesse an technischen Untersuchungen (Aus- und Weiterbildung wird angeboten)
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und verantwortungsvolle Tätigkeit. Sie arbeiten kollegial zusammen in einem hochmotivierten Team, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten und technischen Assistentinnen und Assistenten. Sie werden umfangreich in der Duplex- und Dopplersonographie ausgebildet und Schritt für Schritt unter Supervision an die erforderlichen Techniken herangeführt. Zudem werden regelmäßige interne und externe Fortbildungen finanziert. Bei Interesse bilden wir Sie auch gerne in weiteren Techniken, wie dem EEG, dem EEG-Monitoring und den Evozierten Potentialen aus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Wir am UKM haben ein Ziel: Wir helfen Menschen, gesund zu werden und gesund zu bleiben - der modernen Hochleistungsmedizin geben wir dabei ein menschliches Gesicht.
Interessiert?
Und das ist noch nicht genug?
Unsere Mitarbeitendenvorteile.
______________________________
UKM | Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster