Duales Studium Therapie- und Gesundheitsmanagement - Fachrichtung Logopädie (gn*)
Logopädie studieren – duales, ausbildungsintegriertes Vollzeitstudium Logopädie (Abschlüsse: Staatsexamen und Bachelor of Science). Bewerben Sie sich jetzt an der Schule für Logopädie für den Studienbeginn im Wintersemester 2025/26!
Dauer des Studiums: 4 Jahre in zwei Studienabschnitten: Drei Jahre Logopädie Ausbildung am UKM mit parallel stattfindenden Vertiefungsmodulen an der FH Münster. Das vierte Studienjahr findet ausschließlich an der FH Münster statt. Zwei Abschlüsse werden innerhalb der vier Jahre erreicht: Das Staatsexamen für Logopädie nach 3 Jahren Ausbildung am UKM und der Bachelor of Science nach insgesamt vier Jahren Studium.
Wir freuen uns auf:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Einen guten laut- und schriftsprachlichen Gebrauch der deutschen Sprache
- Interesse an logopädischen Bezugswissenschaften (Medizin, Phoniatrie, Phonetik, Audiologie, Psychologie, Linguistik, Forschungsmethoden…)
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Empathie, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Sehr gute Fähigkeiten zur Strukturierung und Selbstorganisation, auch in stressigen Studienphasen und Situationen
- Gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung sowie Vorpraktika im Bereich Logopädie und im sozialen oder pflegerischen Bereich (weitere Informationen zu erforderlichen Praktikumszeiten und benötigten Unterlagen auf der Homepage der Schule für Logopädie)
Wir bieten Ihnen:
- Ein fundiertes und kompetenzorientiertes ausbildungsintegriertes Studium, das gemeinsam von den Fachschulen für Physiotherapie und Logopädie des UKM und der FH Münster entwickelt wurde
- Interprofessionelles Arbeiten mit anderen Gesundheitsberufen am UKM und interprofessionelles Studieren gemeinsam mit Studierenden der Physiotherapie an der FH Münster
- Hochmotivierte und engagierte Lehrlogopäd*innen, Dozent*innen und Professor*innen
- Hoher Theorie- und Praxistransfer durch gezielte Verflechtung von Studieninhalten an den verschiedenen Lernstandorten
- Hoher Praxisanteil – die Behandlung von eigenen Patienten erfolgt schon ab dem zweiten Semester des Studiums unter Betreuung und Supervision der Lehrlogopäd*innen
- Ausgezeichnete Chancen und Perspektiven für die Zukunft in unterschiedlichen Arbeitsfeldern (Praxis, Klinik, Forschung, Lehre…)
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Studium in der beliebten Studentenstadt Münster mit vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
Jetzt bewerben über unser Karriereportal! Bitte klicke auf „Jetzt bewerben“.
Die Informationen zu den erforderlichen Bewerbungsunterlagen findest Du auf unserer Homepage.
▼ Weitere Infos
Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de