Doktorand (gn*) Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie

Kennziffer:  10529

Befristet auf 3 Jahre | In Teilzeit mit 65% | Vergütung nach TV-L E13 | Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie | Medizindidaktisches Forschungsprojekt 

 

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

 

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine wissenschaftliche Expertise im Institut für Anatomie und Molekulare Neurobiologie zur Mitarbeit in unserem medizindidaktischen Forschungsprojekt – am besten mit Dir!

 

FORSCHUNGSSCHWERPUNKT:
Ein Forschungsschwerpunkt unseres Instituts liegt im Bereich der medizinischen Ausbildungsforschung mit besonderem Fokus auf visuelle Expertise und innovative Lehrmethoden. In unserem aktuellen IMF-geförderten Projekt untersuchen wir, wie Eye-Tracking-Technologie genutzt werden kann, um die Lernprozesse von Medizinstudierenden besser zu verstehen und zu optimieren. Wir kombinieren dabei Erkenntnisse aus den kognitiven Neurowissenschaften, der Bildungspsychologie und der digitalen Lehre.

 

ANFORDERUNGEN:

  • Überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium mit kognitiv-neurowissenschaftlicher, bildungspsychologischer oder informatischer Ausrichtung
  • Begeisterung und Fähigkeit für wissenschaftliches Arbeiten durch eine sehr gute Abschlussarbeit bereits nachgewiesen
  • Interesse an empirischer Forschung, Lehr-/Lernprozessen und digitalen Technologien sind wünschenswert
  • Vorkenntnisse in Eye-Tracking-Methodik, Programmierung (R/Python) und Erfahrung mit empirischen Forschungsmethoden von besonderem Vorteil

 

Rückfragen an: Dr. Dogus Darici, T +49 251 83-50246

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 23.04.2025.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Spannende Projekte
Benefit Icon
Fort- und Weiterbildung
Benefit Icon
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Benefit Icon
Teil der Forschungsinnovation
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de