Bereichspraxisanleitung (gn*)

Kennziffer:  11108

Unbefristet | Teilzeitfreistellung von maximal 50 % der vertraglichen Arbeitszeit | Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV- L | Geschäftsbereich Pflegeentwicklung – Abteilung für Praxisanleitung und Quali4Care


Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.


Damit wir unserem hohen Anspruch an eine qualitativ hochwertige Ausbildung auch weiterhin tagtäglich gerecht werden, setzen wir auf fachliche Expertise, Engagement und Teamgeist – am besten mit Dir!


Du hast Lust, in der Bereichspraxisanleitung gemeinsam mit einem dynamischen Team etwas zu bewegen? Du möchtest Praxisanleitungen UKM-weit gestalten und umsetzen, um eine kompetenzorientierte Ausbildung zu fördern und Anerkennung sicherzustellen? Du arbeitest gerne im Team, übernimmst Verantwortung und überzeugst durch ein professionelles sowie empathisches Auftreten?
Dann bring Deine Erfahrung und Dein Know-how in unsere Bereichspraxisanleitung ein.


VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Mitgestaltung der Weiterentwicklung der Abteilung für Praxisanleitung und Quali4Care
  • Sicherstellung und Umsetzung der gesetzlich und tariflich geforderten Praxisanleitung (PflAPrVo, TV-E)
  • Planung und Durchführung von prozessorientierten Praxisanleitungen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung eines einheitlichen Praxisanleitungskonzeptes sowie die Umsetzung des SAFE-Konzeptes
  • Durchführung von Simulations- und Skills-Trainings im Rahmen der Ausbildung und Freiwilligendienste sowie der Berufsanerkennung internationale Pflegeabschlüsse
  • Abnahme von Examensprüfungen und praktischen Berufsanerkennungsprüfungen
  • Einarbeitung neuer Praxisanleitenden
  • Betreuung von Praxisanleiterhospitationen
  • Jährliche Teilnahme an der 24-Stunden-Pflichtfortbildung für Praxisanleitende nach §4 PflAPrVO


ANFORDERUNGEN:

  • Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung oder die aktuelle Teilnahme an einer solchen
  • Nachweis der Absolvierung der entsprechenden Pflichtfortbildung

 

WIR BIETEN: 

  • Die persönliche Förderung durch eine konzeptionelle und begleitete Einarbeitung
  • Ein innovatives internes Netzwerk, um Herausforderungen gemeinsam und professionell meistern zu können
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Die Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen, um zukunftsfähig die Pflege am UKM mitgestalten zu können
  • Die Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung
  • Eine Kindertagesstätte
  • Eine betriebliche Altersvorsorge


Rückfragen an: Angelika Maase, Leitung Geschäftsbereich Pflegeentwicklung oder Marcel Scheiwe, Abteilungsleitung Praxisanleitung und Quali4Care, T 0251 83-55047


Jetzt bewerben über unser Karriereportal.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Quali4Care
Benefit Icon
E-Learning-Plattform
Benefit Icon
Konzeptionelle und begleitende Einarbeitung
Benefit Icon
Magnet
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de