Ausbildung Tierpflege (gn*) in Forschung und Klinik

Kennziffer:  10966

Beginn: 01. August 2026 | Dauer: 3 Jahre | Zentrale Tierexperimentelle Einrichtung

 

Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.

 

In Deiner Ausbildung im Bereich Forschung und Klinik profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!

 

Ziel einer modernen Tierhaltung ist die optimale Betreuung qualitativ hochwertiger Versuchstiere auf höchstem hygienischen und speziellen genetischen Niveau. Ungeachtet dessen steht dabei stets das Wohl der zu betreuenden Tiere im Vordergrund. Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik sind sorgfältig ausgesuchte und gut ausgebildete Spezialisten in diesem Fachbereich, die über Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe verfügen. Dabei erkennen und berücksichtigen sie die Systematik, Anatomie, Physiologie und das Verhalten von Tieren.

 

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

  • Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen des Tierschutzes
  • Pflegen und Füttern der Tiere
  • Züchten und Aufziehen
  • Umgang und Zucht transgener Tiere
  • Mithilfe bei tierärztlichen Untersuchungen und Behandlungen
  • Dokumentieren und Auswerten von Versuchsabläufen am PC
  • Aufgaben der betrieblichen Organisation
  • Beratung und Unterstützung der Wissenschaftler bei Forschungsprojekten

 

ANFORDERUNGEN:

  • Hauptschulabschluss
  • Einfühlungsvermögen und gute Beobachtungsgabe
  • Handwerkliches Geschick
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, selbstständig zu Arbeiten
  • Hohes Maß an Sorgfalt
  • Gute Sprachkenntnisse in Deutsch

 

WIR BIETEN:

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und kommunikativen Team
  • Geregelte Arbeitszeiten und eine angemessene Ausbildungsvergütung

 

Rückfragen an: Goran Staub, T 0251 83-54908

 

Jetzt bewerben über unser Karriereportal.

Benefits Komponente
BESTE BEDINGUNGEN:
Benefit Icon
Teilnahmemöglichkeit am Hochschulsport
Benefit Icon
Gesundheitsförderung
Benefit Icon
Erfahrene und qualifizierte Ausbildungsanleitung
Benefit Icon
Fort- und Weiterbildung
Benefit Icon
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)

Ein- und Ausklappbarer Text
▼ Weitere Infos

Fragen zum Bewerbungsprozess? Hier klicken

Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Kontaktinformation
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1 | 48149 Münster | www.ukm.de